Am 7. Spieltag der Verbandsliga Ost sicherte sich die Probsteier SG 2012 einen wichtigen Heimsieg gegen die SG Oldenburg/Göhl und erobertedamit die Tabellenspitze. Im heimischen Albert-Koch-Stadion taten sich die Gastgeber jedoch lange schwer gegen den Tabellenneunten, der mit 7 Punkten anreiste.
Nach dem überzeugenden Sieg gegen Schönkirchen wollte die PSG nachlegen, doch in der ersten Halbzeit lief es nicht wie geplant. Die Heimmannschaft hatte zu Beginn mehr Ballbesitz, zeigte aber wenig Durchschlagskraft in der Offensive. In der 16. Minute mussten sie sogar einen Rückstand hinnehmen, als Mats Sören Burmeister das 1:0 für die Gäste erzielte. Trainer Samed Erol reagierte nach einer halben Stunde und nahm den ersten Wechsel vor, um mehr Stabilität ins Spiel zu bringen. Trotz der Umstellung blieb es bis zur Pause beim 0:1.
Nach der Halbzeitpause stellte Erol erneut um, und dieser Wechsel zeigte sofort Wirkung. Azem Mehanovic erzielte direkt nach der Halbzeit mit seinem achten Saisontreffer den Ausgleich. Fast im Gegenzug erhielten die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen, den Pascale Janner sicher verwandelte und die SG Oldenburg/Göhl wieder in Führung brachte. Ab diesem Zeitpunkt war die PSG deutlich besser im Spiel. Der eingewechselte Rene Puls bediente Robin Witt, derdie Partie mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten drehte und sein Team mit 3:2 in Führung brachte. In der Folge erzielten Gökhan Kocaoglu und Justus Schröder zwei weitere Treffer für die PSG, die jedoch beide wegen knapper Abseitsentscheidungen aberkannt wurden. Somit blieb es bei der knappen Führung, die mit allen Mitteln verteidigt werden sollte.
In der Schlussphase wurde es nochmals spannend, als die Gäste in der Nachspielzeit eine letzte Torchance hatten. Doch PSG-Keeper Philipp Löptin parierte großartig und sicherte seinem Team den knappen, aber am Ende verdienten 3:2-Erfolg.
Trainer Samed Erol zeigte sich nach dem Abpfiff erleichtert, warnte jedoch vor dem leichtsinnigen Abwehrverhalten: „Irgendwann werden wir dafür bestraft… Im Moment genießen wir aber den Platz an der Tabellenspitze.
A-Jugend
Verdientes Unentschieden gegen Inter Türkspor Kiel
Am 2. Spieltag der Landesliga-Qualifikation trat die A-Jugend vom Team Probstei nach der unglücklichen Niederlage gegen TSV Klausdorf in der Vorwoche, stark ersatzgeschwächt gegen Inter Türkspor Kiel an. Es ging darum, endlich etwas Zählbares mitzunehmen. Dies gelang mit einem hart erkämpften 2:2-Unentschieden.
In den ersten 15 Minuten passierte auf beiden Seiten wenig. Doch innerhalb von nur drei Minuten gingen die Kieler in der 17. und 19. Minute mit zwei Treffern in Führung. Wieder sorgten leichtfertige Abwehrfehler für den Rückstand. Doch die Mannschaft um Kapitän Benedikt Fimm ließ sich davon nicht entmutigen und kam zunehmend besser ins Spiel. In der 28. Minute gelang Kilian Lemes Bollmann nach einer schönen Einzelaktion der wichtige Anschlusstreffer zum 1:2. Anschließend übernahm die Mannschaft von Trainer Uli Schröder immer mehr die Spielkontrolle. Weitere Tore fielen aber in der ersten Halbzeit nicht.
Direkt nach der Halbzeitpause sorgte Paul Schlünsen mit seinem Treffer nach einer Ecke für den 2:2-Ausgleich. Danach konnte sich keine Mannschaft entscheidende Vorteile erspielen. Stattdessen wurde um jeden Ball im Mittelfeld gekämpft. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.
So endete die Partie schließlich mit einem verdienten Unentschieden.
Kader: Jan Niklas Geest-Hansen, Paul Schlünsen, Jerik Willert, Michel Kähler, Lukas Pötter, Benedikt Fimm, Jannes Großmann, Kilian Lemes Bollmann, Philipp Krell, Frederik Heß, Mika Kramp, Mustafa Saeed
Ausblick: Sonntag, den 22.09. um 13.00 Uhr in Schönberg gegen SG Göhl/Oldenburg