Wenn wir über die Tischtennisabteilung reden, dann kommen wir an den Namen Ernst, Angelika und Susanne Meyer nicht vorbei. Zunächst ist da erst einmal der „Papa“, der Trainer, das Tischtennis-Ass, einfach Ernst Meyer, gekürt mit der goldenen Ehrennadel vom Tischtennis-Verband Schleswig-Holsteins, mit der silbernen und goldenen Ehrennadel vom TSV Schönberg und mit Sicherheit habe ich einige Ehrungen vergessen oder übersehen.
Ernst Meyer steht sinnbildlich für den Tischtennis Sport im Besonderen, für den TSV Schönberg im Allgemeinen sowie, und das zählt noch am meisten, für einen echten „Sportsfreund“ und „Kameraden“ mit so ehrenwerten Eigenschaften, die ich heute manchmal bei anderen vermisse oder lange suchen muss.
Bevor Ernst Meyer selber das Zepter des 1. Vorsitzenden im TSV Schönberg schwang, gab es eine Zeit, die ihn als Trainer und Papa stolz machte. Mit seinen beiden Töchtern Angelika und Susanne rockte er die Tischtennis Szene im Kreis, im Land und sogar bei den Norddeutschen Meisterschaften auf. Kaum eine Meisterschaft in den 80ziger Jahren des vorherigen Jahrhunderts war vor den „Girlies“ des TSV Schönberg sicher.
Neben Angelika und Susanne Meyer profilierten sich damals Maren Munkelt aus Schönhorst und Doris Grabowski aus Neu-Sophienhof, die den Norddeutschen Titel nach Schönberg holten und anschließend an den 2. Deutschen Meisterschaften für Jugendliche teilnahmen.
Lasst uns einfach einmal einen Blick in die Pressesammlung von Ernst Meyer reinschauen. Sie entführt Euch in die 80ziger, 90ziger Jahre. Aber auch noch bis 2010 waren viele Meisterschaften nach Schönberg geholt worden.
Ich verspreche Euch, eine tolle Zeit der Tischtennisabteilung zieht an Euch vorüber.
Heute haben wir eine Kooperation mit der Schule. Im Rahmen von Schule und Verein gibt es eine Tischtennis Schul AG, die jeden Freitag, 13.00-15.00 Uhr in der Schönberger Sporthalle läuft und von einem Lehrer und der Tischtennisabteilung betreut wird.
Tischtennis in der Probstei spielt man natürlich im TSV Schönberg – wo denn sonst!
Euer Willi