Am letzten Spieltag der Verbandsliga Ost empfing die Probsteier SG 2012 den TSV Flintbek. Die Ausgangslage war klar. Ein Sieg musste her, um sich noch für die Relegationsrunde zu qualifizieren, gleichzeitig war man jedoch auf Schützenhilfe angewiesen. Nur wenn der Wiker SV gegen den Barkelsbyer SV Punkte lassen würde, wäre der Sprung auf Platz zwei möglich. Doch am Ende reichte selbst ein verdienter 2:0-Erfolg gegen harmlose Flintbeker nicht aus, um die Saison mit dem erhofften Happy End zu krönen.
Die Gäste aus Flintbek, bereits sicher im Ligaverbleib, agierten von Beginn an defensiv ausgerichtet und setzten offensiv kaum Akzente. Die PSG hingegen war motiviert, bissig, aber im Abschluss einmal mehr zu ungenau. Besonders Jorve Steffen ließ mehrere gute Gelegenheiten ungenutzt. In der 19. Minute war es dann Ferhat Yurtseven, der mit einem platzierten Abschluss das erlösende 1:0 erzielte.
Auch danach blieb die PSG das spielbestimmende Team, kombinierte gefällig, agierte jedoch oft zu umständlich. Ein herber Rückschlag kam in der 40. Minute. Torschütze Yurtseven sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, die Gastgeber mussten fortan in Unterzahl auskommen.
In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Flintbek beschränkte sich fast ausschließlich aufs Verteidigen, während die PSG das Spiel machte, jedoch erneut zu langsam und unpräzise in der letzten Aktion blieb. Ab der 60. Minute brachte Trainer Samed Erol frische Kräfte. Allen voran Bennet Nitta brachte mit seiner Spielfreude neuen Schwung in die Partie.
In der 77. Minute folgte schließlich die Vorentscheidung. Justus Schröder fasste sich aus der Distanz ein Herz und traf mit einem sehenswerten Fernschuss zum 2:0. Weitere Treffer sollten trotz guter Ansätze nicht mehr gelingen. Flintbek zeigte kaum Gegenwehr, sodass der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.
Trotz des Erfolgs blieb am Ende die Enttäuschung. Der Wiker SV ließ sich seine Chance nicht nehmen und gewann souverän mit 3:0 gegen Barkelsby. Damit verpasste die PSG die Relegation knapp.
Doch die Enttäuschung hielt nicht lange an. Mit 60 Punkten und einem starken Torverhältnis von 71:38 blickt die Probsteier SG 2012 auf eine überzeugende Saison zurück. Platz drei ist ein hervorragendes Ergebnis und lässt die Fans mit viel Zuversicht auf die kommende Spielzeit blicken.