Im Halbfinale des Kreispokals unterlag die A-Jugend des Team Probstei am Mittwochabend dem Ligakonkurrenten SG Großer Plöner See mit 0:2. Die Partie fand unter Flutlicht an der Strandstraße statt. Der Platz, der von der Heimmannschaft vor dem Spiel selbst hergerichtet wurde, war in einem für die Jahreszeit gutem Zustand. Nach zuletzt fünf Siegen in Folge war die Motivation bei den Gastgebern hoch, dieses wichtige Spiel zu gewinnen.
Die Partie begann intensiv, beide Mannschaften agierten mutig nach vorne. Die Probsteier hatten in der ersten Halbzeit ein leichtes Chancenplus, konnten die Möglichkeiten aber nicht verwerten. Besonders gefährlich wurde Mika Kramp mit einem Kopfball an die Latte. Die Gäste aus Plön überzeugten hingegen mit schnellen Kontern. Zur Halbzeit stand es 0:0, auch dank starker Leistungen der Abwehrreihen und Torhüter auf beiden Seiten.
Nach der Pause brachte das Team Probstei zwei frische Kräfte und steigerte den Druck. Besonders der eingewechselte Bennet Nitta sorgte für Schwung in der Offensive und hatte mehrere gute Torchancen. Justus Schröder organisierte das Mittelfeld und trieb die Angriffe an, doch das entscheidende Tor wollte nicht fallen. Die SG Großer Plöner See blieb bei Kontern stets gefährlich.
In der 75. Minute erhielt das Team Probstei eine Zeitstrafe, was einen Bruch ins Spiel brachte. Die Gäste nutzten die Schwächephase der Gastgeber aus und erspielten sich mehr Chancen. Zwar fing sich die Heimelf wieder, doch in der Schlussphase machte Plön noch zwei Tore. Durch individuelle Fehler in der Abwehr gelangen den Gästen in der 90. Minute und in der Nachspielzeit die entscheidenden Treffer.
Mit dieser bitteren Niederlage verpasst das Team Probstei das Finale. Trainer und Mannschaft zeigten sich enttäuscht, gratulierten aber der SG Großer Plöner See und wünschten ihnen viel Erfolg im Endspiel.