Startseite » News » Schönberg, 23.8.2025 / 3:2 Heimsieg gegen Eidertal Molfsee II (oder I?)

Schönberg, 23.8.2025 / 3:2 Heimsieg gegen Eidertal Molfsee II (oder I?)

Dieser Heimsieg vor 130 Zuschauern war ein hartes Stück Arbeit. Die Gäste traten immerhin mit sechs Spielern aus der 1. Mannschaft an. Nach zwei Niederlagen stand man wohl unter Druck und wollte das Spiel bei uns unbedingt gewinnen. Nach einer kurzen Abtastphase hatten beide Mannschaften einige aussichtsreiche Aktionen nach vorn, ohne dass es aber wirklich gefährlich wurde. In der 14‘ erzielte Christoph Will dann ein Tor, allerdings leider aus Abseitsposition. Danach passierte nicht viel bis zur 39‘, als der Mittelstürmer der Gäste sich gekonnt am Strafraum durchspielte und mit einem sehenswerten Schuss aus halblinker Position zum 1:0 für Molfsee traf. Wir waren aber nicht lange geschockt, sondern antworteten prompt. Christoph Will verwandelte einen direkten Freistoß aus gut 20 Metern zum 1:1 Ausgleich; ein sehr schöner Treffer. Und Justus Schröder erhöhte nach guter Vorarbeit von Din Mehanovic zur etwas glücklichen, aber nicht unverdienten 2:1 Pausenführung für uns. Das war wichtig und hat uns Ruhe und Selbstvertrauen gegeben.

Gleich nach der Pause hatte Haris Osmanovic das 3:1 auf dem Fuß, als er nach einem Freistoß allein im 5-Meterraum zum Abschluss kam. Nun begann unsere beste Phase mit einer weiteren sehr guten Chance durch Din Mehanovic. Sein Schuss ging leider ganz knapp rechts am Tor vorbei. In der 65‘ verlor ein Spieler der Gäste die Nerven und wurde nach Überprüfung völlig zu Recht für ein übles Nachtreten mit Rot bestraft. Direkt im Anschluss fiel nach Pressing und Ballgewinn am gegnerischen Strafraum das vorentscheidende 3:1 für uns. Torschütze war erneut Justus Schröder, Passgeber Azem Mehanovic. Danach ließen wir mehrere gute Konterchancen ungenutzt. Da fehlte es an Konzentration und Timing, und es wurde tatsächlich noch unnötig spannend. Molfsee versuchte auch in Unterzahl alles, um das Spiel noch zu drehen, und sie hatten ihre Möglichkeiten. So musste unser Keeper Thomas Bohrmann in der 75‘ in höchster Not retten, als ein gegnerischer Spieler aus kurzer Distanz frei zum Schuss kam. Es gelang den Gästen dann auch der Anschlusstreffer, allerdings durch einen sehr fragwürdigen Strafstoß in der 85‘. Auch danach drängten sie weiter und hatten einige Freistöße und gefährlich Flanken, die unser Keeper Thomas Bohrmann aber allesamt entschärfte.

Fazit: Ein sehr gutes Spiel von uns über etwa 70 Minuten gegen einen starken Gegner. Danach verloren wir leider die Ruhe und Ordnung und konnten die freien Räume nicht nutzen.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner