Letzte Saison erreichten wir einen hervorragenden dritten Platz in der Verbandsliga Ost und verpassten nur knapp den Aufstieg bzw. die Relegation. Auch diese Saison zeigen wir gute bis sehr gute Leistungen und halten Kontakt zur Spitze. Leider hatten wir nach einem fulminanten Start in die neue Saison eine kleine Schwächephase und fielen etwas zurück. Aber in letzter Zeit läuft es trotz unerwartetem Trainerabgang wieder sehr gut.
Leistung und Spielstil
Wir verfügen über eine hohe Offensivqualität und bieten einen attraktiven Angriffsfußball. Mit 47 geschossenen Toren stellen wir knapp hinter Pönitz den zweitbesten Angriff der Liga. Wir sind dabei auch auswärtsstark und schaffen es mittlerweile auch, einen knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Unsere Abwehr hat sich im Laufe der Hinrunde stabilisiert. Die Mannschaftsteile greifen zunehmend besser ineinander und alle Neuzugänge, auch aus unserer A-Jugend, haben sich hervorragend integriert und ermöglichen dem Trainerteam mehr Optionen.
Kader und Umfeld
Unser Schlüsselspieler ist zweifelsfrei Din Mehanovic. Mit 20 erzielten Treffern hat er fast die Hälfte aller erzielten Tore geschossen. Unsere Gegner konzentrieren sich zunehmend auf Din, was Räume und Möglichkeiten für Mitspieler eröffnet. So konnten sich auch Justus Schröder mit fünf und Delpiero Bamm mit 4 Treffern sowie Azem Mehanovic, Christoph Will (IV!) und Ferhat Yurtseven mit jeweils drei Treffern in die Torschützenliste eintragen.
Mit dem neuen Kunstrasenplatz sowie der neuen Halle haben wir eine komplette Infrastruktur. Der Verein gewinnt weiter an Attraktivität, und das hilft auch bei der Kadergestaltung. Ebenso wichtig – wenn nicht noch wichtiger – sind unsere treuen Fans und Sponsoren. Ohne letztere geht vieles nicht!
Ziele und Perspektive
In der laufenden Saison wollen wir erneut ganz vorne mitspielen. Die beiden anstehenden Partien gegen Preetz und Heikendorf sind dafür richtungsweisend. Mittelfristig soll eine stabile Mannschaft mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs aufgebaut werden. Interimstrainer Thomas Bohrmann betreut die Mannschaft in jedem Fall bis zur Winterpause. Ein Leistungs- oder Qualitätsabfall ist unter ihm nicht zu erkennen. Im Gegenteil, er leistet exzellente Arbeit, und der Verein ist ihm sehr dankbar. Wir wollen ein klares Spielsystem entwickeln und den Fokus auf defensive Disziplin und Stabilität legen, ohne aber unsere enorme Offensivstärke zu vernachlässigen. Dann ist Vieles möglich in dieser Saison. Packen wir es gemeinsam an!
von: Peter Rosenfeld