Und wieder stand ein Ranglistenturnier des SHDV an. Dieses mal in Horst! Für ein paar Schönberger praktisch ein Heimspiel und das merkte man!
Los ging es am Samstag mit dem offenen Turnier. Anwesende 250 Spieler – davon mit Andreas & Eric Petereit, Bianca Kirmes, Christoph Mayer, Dennis Schröder, Frederik Fanter, Kevin Speth, Marco Hofmann, Marlene Klupsch, Micha Klupsch, Maximilian Bliemel, Thomas Lundelius und Tony Hübner gleich 13 Schönberger – spielten um den Tagessieg im größten der 6 Turniere des Wochenendes. Um die 5% der Teilnehmer kamen demnach aus unseren Reihen. Dabei unser Tommy im Heimspiel in Fußgänger Reichweite und das sollte man merken. Nach erfolgreicher Gruppenphase mit 7er und 8er Gruppen sollten sich dann immerhin mit Tommy, Christoph, Schröder und Eric vier Spieler unter den letzten 64 wiederfinden. Hier konnte sich dann jedoch lediglich Tommy weiter durchsetzen und dachte sich dann wohl er muss als letzter Schönberger performen UND DAS TAT ER! Schlussendlich holte er sich den Turniersieg und sicherte sich so wertvolle Punkte auf dem Weg zu den German Masters! Geiles Ding Tommy!

Am Sonntag ging es nun weiter in den Turnieren der verschiedenen Kategorien. Bei den Herren waren mit Andreas Petereit, Christoph Mayer, Frederik Fanter, Kevin Speth, Marco Hofmann, Michael Klupsch und Thomas Lundelius sieben Schönberger unter den 155 startenden Spielern. Unter den letzten 64 sollten aus Schönberger Sicht noch Marco, Andreas, Tommy und Christoph am Start sein. Immerhin 4 von 7! Leider mussten Marco und Andreas hier dann die Segel streichen während es für Tommy und Christoph weiter ging auf ihrer Punktejagt. Für Christoph war dann leider gegen den starken Flensburger Daniel Vogt im Spiel der letzten 32 Schluss während Tommy auch hier erneut siegreich war. Definitiv sein Wochenende in der Heimat und es sollte doch verrückt sein wenn es nicht auch im Achtelfinale so weiter gehen würde und verrückt wurde es nicht. Auch hier konnte Tommy sich erneut mit 4:1 gegen Mattis behaupten und sollte nun im Viertelfinale auf Kevin Verhoelen treffen.Tommytastisch! Im Viertelfinale sollte es spanend einhergehen. 19/19 von Kevin gefolgt von 18 von Tommy und 17 von Kevin. Dann Tommy mit 21/17 zum 3:3. Beide im Decider leichte Trouble auf Doppel doch am Ende auch hier ein 4:3 für unseren Tommy! Das Halbfinale ruft.

Hier sollte Tommy nun auf Jonas Nätebusch warten der zuvor den Christoph-Bezwinger Daniel Vogt aus dem Turnier nahm. Gespielt wird nun Best of 9. Das wird mal wieder lang! Nach einem verhaltenden Start mit 28 Darts für Tommy und einem besseren 17 Dart Leg sollte Tommy auch in Leg 3 17 bzw. 18 Darts auf der Hand haben doch am Ende checkte Jonas dann mit 28 Darts zum 2:1. Beide nun mal schnell, mal langsam aber im Gleichschritt und nach 24 Darts dann doch mit dem Check für Tommy zum 3:1. Nebenan Dennis Reinfeldt und Malte Skarupke. Sollte Dennis hier der Sieg gelingen könnte es zur Wiederholdung der Halbfinalpartie des gestrigen Abends kommen. Hier gewann Tommy knapp mit 5:4. Spannung wäre vorprogrammiert. Inzwischen Tommy zum 4:1 mit 19 Darts. Das Ende scheint nahe doch Jonas gibt nochmal Gas und steht nach 15 Darts bei 24 während Tommy noch 218 Punkte auf der Uhr hat. 4:2 in 17 Darts. Es geht weiter spannend zu während Dennis mit 4:0 in Front liegt und die Wiederholung somit in greifbarer Nähe liegt. Tommy mit 21 zum 5:2 und Dennis mit 5:0. Das Finale der Herren steht somit fest! Beste Chancen für Tommy den Doppelsieg des Wochenendes daheim für sich zu sichern. So oder so dürfte dieses Wochenende quasi die Qualifikation für ihn und die German Masters bedeuten, so er denn dabei sein möchte wird es schwer für alle anderen werden ihn selbst bei mäßigen weiteren Turnieren von den Qualiplätzen zu verdrängen.
Nun gings los. Starker Start von Dennis mit 17/21/17 Darts wobei auch Tommy Checkdarts liegen lies und beide deutlich über 80 im Average liegen. Tommy zum 1:3 Anschluss mit 17 Darts und zum 2:3 mit 17 Darts. Die 17 Darts scheinen beide zu mögen. Doch nun wieder Reine mit 140 ab ins 6te Leg und Tommy ledliglich mit 41 hinterher. Die Partie verspricht ähnliche Spannung wie das Halbfinale am Samstag. Dennis nach 15 Darts auf 36 und Tommy auf 20. Doch Dennis hat Anwurf und so werden es erneut die 17 Darts zum 2:4. Ein Leg für Dennis während Tommy nun 3 Legs an stück benötigt um das Spiel noch für sich zu entscheiden. Tommy mit 140 gefolgt von 140 und 60 um nach 9 Darts auf 161 und somit auf Check zu stehen. Dennis bei 218 Rest. 99 für 62 Rest für Tommy. Dennis bleibt dran und steht auf 118. Tommy muss checken und tut es mit 15 Darts zum 4:3. Aufschlag Dennis. Mit 61 geht´s ins Leg. Tommy mit 60 hinterher. 81 von Dennis, 59 von Tommy. Das wird Eng. Erneut 81 von von Dennis doch Tommy dreht nun auf und macht die 140 für 242 Rest. 100 von Dennis für 178. Tommy „nur“ 60 nach 12 Darts nun bei 182. Er braucht den Fehler von Dennis. Dennis nur 40 für 138. Tommy geht mit 100 auf 82 Rest. Ein realistischer Check. Doch Dennis stellt auf 40. Tommy muss erneut und dieses mal kann er nur auf 38 stellen. Doch auch Dennis verpasst und ist nach 21 Darts nun bei 20 Rest. Tommy leider ebenfalls 3 Darts ohne check verleibt bei 16 Rest. Hier war die Chance zum 4:4 doch Dennis checkt nun zum Sieg in 24 Darts. Trotzdem wieder ein klasse Turnier Tommy und sehr geile 2 Turniertage! Super Fantastisch und Gratulation!

Bei den Damen hatten wir Schönberger dieses mal gleich drei Eisen um Feuer. Mit Bianca Kirmes, Marlene Klupsch und Mareen Braun gingen unsere Damen motiviert in Spiel. Das Los-Glück war hold und keine der drei fand sich gemeinsam in der selben Gruppe wieder. Am Ende fanden sich Marlene und Bianca unter den letzten 8 der 29 teilnehmenden Damen wieder. Zum Glück, freute sich der unbeteiligte Schönberger Zuschauer sicherte Marlene sich lediglich Platz 2 ihrer Gruppe und wanderte so im KO Plan nach oben um Bianca aus dem Weg zu gehen. Mit Sicherheit ein raffinierter Plan der jungen Spielerin um das Schönberger Finale abzusichern.

Leider sollte ihr Plan – wenn auch Genial – leider nicht aufgehen und so musste sie sich leider im Viertelfinale mit 3:1 geschlagen geben. Zumindest bei Bianca hingegen sollte das Konzept im Viertelfinale aufgehen und so konnte sie sich mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Mandy Jeske für das Halbfinale qualifizieren! Hier ging es nun gegen Marie Horrer. Leider musste sich Bianca dann hier jedoch trotz einem 71,5er Average auch mit 2:3 geschlagen geben. Trotzdem ein toller 3. Platz und wertvolle Punkte auf dem Weg zu den German Masters! Gratulation!

Auch bei den Jungen hatten wir heute gleich vier tolle Jungs im Einsatz. Mit Eric Petereit, Nicardo Pieper, Fiete Lamp und Niklas Braun waren gleich vier Spieler am Start die durchaus klasse Performen können. Leider sollte das Los-Glück hier nicht Schönberggewogen sein und so fanden sich Eric, Nicardo und Fiete gemeinsam in einer Gruppe wieder. So verlief es für Eric unglücklich während Nicardo und Fiete sich die beiden plätze fürs KO-Feld sicherten. Auch Niklas musste da leider streichen. So waren immerhin 50% unserer Schönberger Jungs unter den letzten 16 Jungs im SHDV. Dabei sollten beide ihre Siegesreise fortsetzen und so konnte sich Fiete mit 21/24/25 3:1 gegen Janne durchsetzen und Nicardo mit 22/23/22 3:0 gegen Lenny gewinnen. TOP 8 für unsere beiden Jungs! Würde es ein Schönberger Finale geben? Leider NEIN. Nach guten 2:0 start musste sich Fieter im Viertelfinale leider mit 2:3 geschlagen geben und so blieb einzig die Schönberger Siegeshoffnung an Nicardo hängen. Keine ungewohnte Last für den Jungen Vize-Meister der letzten deutschen Meisterschaften. So bezwang er seinerseits den starken Lönnes im Viertelfinale mit 3:1 und sicherte sich so den Halbfinaleinzug. Auch im Halbfinale blieb Nicardo stark am Dart! Gleich im ersten Leg gabs 12 Darts zu verbuchen bevor er einen Gang runter schaltete und sich Leg 2 mit 22 Darts sicherte. Leg 3 durfte sich Bastian dann zum Anschluss mit 25 Darts sichern. Auch Leg 4 sollte sich Bastian mit 20 Darts sichern können. 2:2! Alles auf Anfang! Mit 22 Darts sollte Nicardo nun zurück in sein Spiel finden und konnte das 3:2 für sich verbuchen, verpasste dann aber in Leg 6 die Chance den Sack vorzeitig dicht zu machen. 3:3 mit 24 Legs für Bastian. Nun sollte ihn das Glück verlassen und so beendete Bastian mit 3:4 in 23 Darts. Trotzdem wieder eine starke Leistung und Gratulation zu Platz 3 Nicardo!
In der Zwischenzeit hatten Eric und Niklas dann noch etwas Bock ihre Statistiken aufzuwerten und spielten im B-Feld um die goldene Ananas. Hier sollten die beiden im Halbfinale aufeinander treffen. 2:1 mit dem besseren Ende für Eric in 23/24/23 Darts. Somit im B-Feld Niklas auf Platz 3 während Eric hier weiter um die Ananas kämpfte, diese am Ende aber Luis überlassen musste. Insgesamt aber schön zu sehen, dass unsere Schönberger Jungend stets präsent und voll dabei ist. Klasse Jungs!
Wer jetzt noch nicht genug vom Dart-Wochenende hatte… am Donnerstag heißt es wieder WEEKLY OPEN. Der letzte Donnerstag in diesem Jahr! Schaut vorbei!
von Frank Gosch