Torschütze Justus Schröder erzielte den einzigen Treffer für die PSG.
25. Spieltag, Verbandsliga Ost
Im schweren Auswärtsspiel beim heimstarken Barkelsbyer SV erkämpfte sich die Probsteier SG 2012 ein verdientes 1:1-Unentschieden. Nach dem Patzer von Spitzenreiter Comet Kiel unter der Woche wollte die PSG vorlegen, musste dabei jedoch erneut ersatzgeschwächt antreten. Besonders schmerzlich: Die komplette Innenverteidigung fehlte.
Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gäste. Bereits in der 8. Minute die „kalte Dusche“ für die PSG. Barkelsby nutzte eine Ecke zur frühen 1:0-Führung per Kopf. In der Folge übernahm das Team aus der Probstei die Kontrolle über das Spielgeschehen und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Barkelsby lauerte hingegen auf Konter und kam so zu zwei gefährlichen Abschlüssen, die jedoch vom stark aufgelegten PSG-Keeper Thomas Bohrmann glänzend pariert wurden.
In der 36. Minute wurde die PSG für ihren Aufwand belohnt. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld kam der Ball in den Strafraum, der erste Abschluss wurde noch abgewehrt, doch der Abpraller landete bei Justus Schröder, der souverän zum 1:1-Ausgleich einschob.
Zur zweiten Halbzeit brachte PSG-Coach Samed Erol zwei frische Kräfte. Die Wechsel zeigten sofort Wirkung. Die PSG drängte mit hohem Tempo und enormem Druck auf den Führungstreffer. Rund 15 Minuten lang rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor des BSV, allerdings ohne zählbaren Erfolg.
Gegen Ende der Partie kam Barkelsby wieder gefährlich vor das Tor der PSG, doch ein weiterer Treffer sollte keinem der beiden Teams mehr gelingen. So blieb es bei einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden, mit dem beide Mannschaften gut leben können.
Die PSG mit mehr Ballbesitz und Spielkontrolle, Barkelsby mit den klareren Torchancen.
Ausblick:
Am kommenden Samstag, den 26. April um 14:00 Uhr, kommt es in Schönberg zum absoluten Topspiel der Verbandsliga Ost: Die Probsteier SG 2012 empfängt Tabellenführer Comet Kiel. Ein echtes Spitzenduell, das richtungsweisend im Aufstiegskampf sein könnte.