Startseite » News » Samstag, das ging so ab

Samstag, das ging so ab

Der erste Samstag der Kieler Woche und trotzdem hat ein Großteil der Schönberger Truppe nichts anderes zu tun als ein paar Pfeile zu werfen. Beim größten Teil dieses mal jedoch mit Plastikspitzen und in ungewohnter Umgebung. Lediglich unseren Jungstar Nicardo zog es dieses mal nach Flensburg zur Landesmeisterschaft des SHDV im Doppel. Dort spielte er im Doppel mit Mats Penje. Die beide zockten Stark mussten sich schließlich im Finale dann aber mit 4:5 gegen das Flensburger Duo geschlagen geben. Trotzdem eine starke Leistung und Gratulation für Platz 2 im Doppel in Schleswig-Holstein.

Die Plastikspitzenwelt in Schleswig-Holstein traf sich jedoch gestern in Projensdorf zu den 3. Kieler Woche Open unseres Schönberger Bundesliga Spielers Nazmi Uguz. Bereits die letzten Jahre organisierte er ein offenes Turnier während der Kieler Woche. Dieses mal stand zunächst ein offenes Einzel an bevor anschließend ein Team-Turnier angesagt war.

Die Lokation beim Italiener „la Tavernetta“ in der Projensdorfer Straße 251 war wirklich TOP und die Verkostigung mit leckerer Pizza und Pasta für ein eDart-Event high Class! Die Getränkeversorgung war natürlich auch abgedeckt und somit stand dem Flüssigkeitsnachschub bei heißen Temperaturen nichts im Wege. Gespielt wurde für die erwachsene Crew auf 15 Automaten während die Jugend draußen ihre eigenen Automaten hatte während auch die Hüpfburg und weitere jugendförderne Spielarten nicht zu kurz kamen. Über den Ausgang der Jugend kann ich hier nicht viel berichten, da ich selbst dann doch zu eingebunden in den Turnierverlauf des Einzels war. Was mir jedoch zu Ohren kam, war dass auch hier klasse Darts gespielt wurde und die Jugend einmal mehr zeigte, dass sie uns „alten“ bald einheizen dürften.

Natürlich fehlte auch Ullas Dartshop und eine Tombola nicht und rundeten das Bild ab!

Im Einzel standen am Ende 61 Spieler an den Oches. Ehrlicher Weise etwas weniger als erhofft aber die Konkurrenzangebote im Rahmen der Kieler Woche und im Umfeld spielten dabei sicherlich auch eine Rolle. Nichts desto trotz war das Feld hochklassig. Eine Reihe Steel- und eDart-Bundesliga Spieler fanden ihren Weg zum Turnier. Insbesondere auch unsere Freunde aus Lübeck und Rostock (Greifswald und SGR-9-Darter) waren wie so oft in Kiel am Start! Gespielt wurde im Doppel-KO-Modus. Da mir aktuell keine komplette Rangliste vorliegt hier kurz die Main-Facts aus meiner Erinnerungswelt! Auf Platz 4 landete unser Freund und gern gesehene Gast aus Hamburg. Mike Holz. Platz 3 hingegen sollte unser Frank „Hoschi“ Gosch erreichen. Damit war er dann auch gleichzeitig, bestplatzierter Schönberger und Kieler im Turnier. Im Finale standen sich Matschi und Mario Kalkbrenner gegenüber. Mario kam dabei aus der Gewinnerrunde und musste sich am Ende dann trotzdem Matschi geschlagen geben. Gratulation euch beiden!

Um 18 Uhr sollte dann auch der Team-Wettbewerb starten. Insgesamt 20 Teams in 4 Gruppen á 5 Teams spielten jeweils 2 Doppel (Bo1) und 4 Einzel bo3. Aus Schönberger Sicht waren dabei mehrere Teams mit Schönberger Beteiligung am Start. Fast ausschließlich mit Schönbergern bestückt waren dabei das Team mit Nazmi, Henni, Andreas, Christoph und Hoschi, das Team mit Flo, Eric, Micha und Gordon, sowie das Team um Marco, Schaaf, Darto, Kev und Björn. Hinzu kam noch Musi, der zusammen mit seinen Hökis vor Ort war sowie Junior und Zorn mit ihren Mutanten. Natürlich waren aber auch Sandra, Marlene und Maxi zwischendurch vor Ort um ihre Schäfchen anzufeuern.

Nach den länger dauernden Gruppenspielen bei denen die jeweils 4 Top-Platzierten in die Singe-KO-Phase kamen landete das Team um Flo, Eric, Micha und Gordon schließlich auf Platz 9 nachdem sie das interne Schönberg-Trikot-Turnier verloren. Ganz unglücklich waren sie nicht, konnten sie doch schließlich das rufende Bett besuchen gehen. Die Crew um Marco, Björn, Darto und Schaaf erwischte es dann schließlich auf Platz 5. Ebenso erging es Musi mit seinem Team. Für die restlichen Schönberger war dann leider im Halbfinale Schluss, da sich beide Teams in umkämpften Halbfinalen den Fischköppe-Gästen geschlagen geben mussten. Welche Fischköpfe am Ende Platz 1 und 2 einnehmen sollten ist dem Schreiber dieser Zeilen allerdings bislang nicht bekannt, da es dann auch ihn um 4 Uhr in sein Bett zog!

Danke Nazmi für dieses wirklich schöne Turnier! Ich habe von niemanden der Anwesenden auch nur den Hauch von Unzufriedenheit (abgesehen vielleicht über das eigene Spiel) vernommen. Es hat einfach nur Spaß gemacht und wie so oft war es ein Treffen von Freunden bei einem der tollsten Hobbys der Welt! Ob nun mit Plastikspitze oder mit Metall… das ist doch im Grunde eh fast allen relativ egal!

von: Frank Gosch

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner