Schönberg (Sch) Am 14. Spieltag in der Verbandsliga Ost gelang der Probsteier SG (PSG) ein wichtiger Auswärtssieg gegen den direkten Tabellennachbarn TSV Flintbek. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz in Flintbek. Trotz der andauernden Personalsorgen war ein Sieg dringend notwendig, um nicht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. So stand A-Jugendspieler Benedikt Fimm in der Startelf und Stammtorwart Thomas Bohrmann musste wieder als Innenverteidiger aushelfen.
Nach nur zwei Punkten aus den letzten drei Spielen hatte sich die Mannschaft aus Schönberg viel vorgenommen.
Die erste Halbzeit begann zurückhaltend, mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Die PSG kam in der Mitte der ersten Halbzeit zu zwei guten Möglichkeiten durch Armin Hadzimujic und Justus Schröder. Beide scheiterten jedoch jeweils am Pfosten. In der 36. Minute nutzten die Gastgeber eine Unachtsamkeit in der PSG-Abwehr und gingen etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Die Gäste aus der Probstei reagierten darauf mit mehr Offensivdrang und wurden in der 40. Minute belohnt. Nach einem Foul an Gökhan Kocaoglu verwandelte René Puls den fälligen Strafstoß sicher zum 1:1-Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit startete die PSG schwungvoll und erspielte sich mehrere gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Ab der 60. Minute fand auch Flintbek besser ins Spiel, doch PSG-Torwart Philipp Löptin parierte zweimal hervorragend und hielt das Unentschieden fest. In der 70. Minute brachte Trainer Samed Erol Azem Mehanovic ins Spiel, der prompt den Führungstreffer von Paul Kraatz vorbereitete. Kraatz hatte kurz darauf noch die Chance auf seinen zweiten Treffer, konnte diese jedoch nicht nutzen.
In der Schlussphase blieb das Spiel spannend, doch die PSG-Abwehr hielt stand und sicherte den verdienten 2:1-Sieg. Mit diesen drei Punkten verteidigte die PSG ihren dritten Tabellenplatz und bleibt im Rennen um die Spitzenplätze. Trainer Erol zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Endlich wieder ein Dreier. Die Mannschaft hat trotz der Ausfälle gezeigt, dass das Team zusammensteht. Besonders unser A-Jugendspieler Benedikt Fimm hat eine tolle Leistung auf der rechten Abwehrseite gezeigt.“
Am kommenden Samstag, den 9.11.2024, empfängt die Probsteier SG im ersten Rückrundenspiel den Wiker SV im Albert-Koch-Stadion in Schönberg. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.