Am 10. Spieltag der Verbandsliga Ost trat die Probsteier SG auswärts gegen den direkten Tabellennachbarn SVE Comet Kiel an. Beide Teams hatten am letzten Spieltag eine Niederlage hinnehmen müssen und waren nun auf Wiedergutmachung aus. Für die Probsteier war die Ausgangslage zusätzlich erschwert, da sie stark ersatzgeschwächt antreten mussten. Fitnesstrainer Karl von Bühlow, A-Jugendspieler Lukas Pötter und Niklas Winter aus der zweiten Mannschaft sprangen spontan ein, um das Team zu unterstützen. Stammtorhüter Thomas Bohrmann musste sogar im Sturm spielen und kämpfte bis zu seiner Auswechslung vorbildlich um jeden Ball.
Trotz dieser Umstände waren die Gäste von Beginn an voll konzentriert. Bereits in der 10. Minute gelang ihnen nach einer schönen Kombination der Führungstreffer durch Azem Mehanovic. Nur 15 Minuten später geriet die Kieler Mannschaft weiter unter Druck, als ein Spieler nach einer Notbremse die Rote Karte sah. In Überzahl spielte die Probsteier SG mutig nach vorne und kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber. In der 32. Minute wurde Paul Kraatz im Strafraum gefoult, und der Schiedsrichter entschied ohne Zögern auf Elfmeter. Azem Mehanovic verwandelte sicher und erzielte mit seinem 12. Saisontreffer das 2:0 für die Gäste.
Das Spiel wurde in der Folge zunehmend hitziger, mit vielen Fouls und Unterbrechungen bis zur Halbzeitpause. Auch nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst wenig am Spielverlauf. Die Kieler versuchten vermehrt mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, doch die Abwehr der Probsteier SG um Lennard Reinke und Jan Philipp Schindler stand sicher und ließ nur wenig zu.
In der 65. Minute kam es erneut zu einer entscheidenden Szene. Nach einem Foulspiel sah der Kieler Arian Jasari die Rote Karte. Die Trainerbank der Gastgeber protestierte lautstark gegen die Entscheidung, was dazu führte, dass auch der Co-Trainer des SVE Comet Kiel vom Schiedsrichter auf die Tribüne geschickt wurde. In doppelter Überzahl machte die Probsteier SG schließlich alles klar. Der eingewechselte Fitnesstrainer Karl von Bühlow erzielte zwei weitere Treffer in der 77. und 80. Spielminute und sorgte damit für den 4:0-Endstand.
Am Ende stand ein hochverdienter Auswärtssieg, der durch die Undiszipliniertheiten der Kieler begünstigt wurde. Trainer Samed Erol zeigte sich nach der Partie äußerst zufrieden und lobte seine Mannschaft: „Die Mannschaft zeigte heute Herz und machte ein ganz starkes Spiel als Einheit. Mit so einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist einiges möglich.“
Nächste Woche wartet das Derby gegen den Heikendorfer SV. Anpfiff ist am Samstag, den 12.10.2024 um 14:00 Uhr auf dem Albert-Koch-Platz in Schönberg.