Am 9. und letzten Spieltag der Qualifikation zur Landesliga sicherte sich Team Probstei durch einen beeindruckenden 7:2-Erfolg gegen den Heikendorfer SV eine nahezu sichere Teilnahme an der Landesliga. Nach der unglücklichen Pokalniederlage zeigte die Mannschaft eine starke Reaktion und unterstrich ihre Klasse auf dem Kunstrasenplatz. Trotz des Tausches des Heimrechts ergab sich kein Nachteil für die Gäste, die hochmotiviert und fokussiert antraten.
Das Spiel unter Flutlicht begann allerdings mit einem Schockmoment für die Gäste. Bereits in der 2. Minute sprang ein langer Ball aus der Heikendorfer Abwehr geschlagenunglücklich auf und über den Torwart ins Netz – ein früher Rückstand, den die Probsteier zunächst zu verdauen hatten. Nach etwa zehn Minuten fand das Team Probstei jedoch in die Spur und übernahm die Spielkontrolle. In der 19. Minute köpfte Tino Spierling nach einer präzisen Flanke von Justus Schröder den verdienten Ausgleich.
Wenig später, in der 23. Minute, wurde Rasmus Willms im Strafraum gefoult. Justus Schröder trat zum Elfmeter an und verwandelte sicher zur 2:1-Führung. Während Heikendorf weiter auf lange, durch den Wind gefährliche Bälle setzte, überzeugte Team Probstei mit starkem Kombinationsfußball. Zwei Tore von Bennet Nitta erhöhten den Spielstand auf 4:2. Ein Strafstoß für Heikendorf kurz vor der Halbzeit brachte die Gastgeber noch einmal auf 4:2 heran.
In der zweiten Halbzeit ließ der Spielfluss zunächst nach. Team Probstei passte sich dem ideenlosen Spiel der Heimelf an, die jedoch an der starken Defensive um Jerik Willert und Paul Schlünsen scheiterte. Erst in der 80. Minute brachten die Gäste wieder Tempo ins Spiel. Tino Spierling scheiterte zunächst am Torwart, doch Justus Schröder verwandelte den Abpraller sicher zum 5:2. Nur zwei Minuten später ließ Schröder mit einem traumhaften Fernschuss von der Mittellinie das 6:2 folgen. Heikendorf gab sich endgültig geschlagen, und Tino Spierling nutzte einen Torwartfehler zum 7:2-Endstand.
Der Sieg war hochverdient und bescherte Team Probstei nicht nur 19 Punkte und ein beeindruckendes Torverhältnis von 45:18, sondern auch beste Chancen auf den Landesliga-Aufstieg. Bis zum 20.12. entscheidet sich final welche Mannschaften sich für die Landesliga bzw. Oberliga qualifiziert haben.
Nun richtet sich der Blick auf die Kreismeisterschaft im Futsal, die am 15. Dezember in der Halle in Nortorfstattfindet.
Kader Team Probstei: Jan-Niklas Geest-Hansen, Michel Kähler, Jannes Großmann, Jannis Arp, Lukas Pötter, Paul Schlünsen, Mika Kramp, Benedikt Fimm, Kilian Lemes Bollmann, Philipp Krell, Rasmus Willms, Justus Schröder (3), Bennet Nitta (2), Tino Spierling (2).